Modul Realisation
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Haute École spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) bieten je ein Modul Filmrealisation an, die jeweils gleichzeitig stattfinden. Die Studierenden können frei entscheiden, an welcher Fachhochschule sie das Modul besuchen möchten. Das Modul führt in die gestalterischen und organisatorischen Abläufe der praktischen Filmarbeit ein. Es besteht aus zwei Blockseminaren, die im Februar und September während je ca. 9 Tagen stattfinden. Jedes Seminar hat einen zentralen Bereich der Filmrealisation zum Gegenstand. Die Studierenden arbeiten praktisch und selbstständig an eigenen Projekten.
Unterrichtssprachen sind Deutsch (ZHdK) resp. Französisch (ECAL/HEAD).
In den vergangenen Jahren wurden unter anderem folgende Seminare angeboten: Musikvideo, Drehbuch, Licht und Mise-en-scène, Ton.
Blockseminare 2026:
An der ZHdK:
Atelier 1: «In Bildern denken» (5 ECTS): 02.-06.02.2026 / 09.-12.02.2026
Atelier 2: «Szenisches Schreiben» (5 ECTS): 31.08.-04.09.2026 / 07.-11.09.2026
oder
an der HES-SO (Ecole cantonale d’art de Lausanne ECAL / Haute école d’art et de design Genève HEAD)
Atelier 1: « La représentation de/du soi au cinéma » : 02.-06.02.2026 puis 09.-12.02.2026
Atelier 2: « images-souvenirs » : 31.08.-04.09.2026 puis 07.-10.09.2026